Peru/Ecuador – Individualreise 18 Tage Zwischen Inkas und Iguanas
Auf dieser 18-tägigen Reise können Sie nicht nur die historischen Highlights Perus sondern auch die Vielfältigkeit der Natur Ecuadors erleben! Zu Beginn der Reise haben Sie die Möglichkeit, die peruanische Hauptstadt Lima zu erkunden bevor Sie sich auf den Weg machen, um das Vermächtnis der Inkas mit eigenen Augen zu erleben. Die Ruinen Machu Pichus sind dabei natürlich ein unerlässlicher Höhepunkt der Reise. Aber auch die Stadt Cusco, die ohne Zweifel eine der interessantesten Städte Perus ist, überzeugt mit ihrer Vielfalt an inkaischen Tempeln und Kolonialkirchen. Erleben Sie außerdem hautnah die schwimmenden Schilfinseln der Uros und übernachten Sie auf der ursprünglichen Insel Amantaní auf dem Titicacasee. Diese Reise führt Sie weiter nach Quito in die Hauptstadt Ecuadors. Von dort besteht die Möglichkeit durch verschiedene optionale Ausflüge die Umgebung zu erkunden. Ob Sie sich für den Nebelwald Mindo oder den Nationalpark Cotopaxi entscheiden, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen. Nun beginnt ein weiterer Höhepunkt der Reise: Sie machen Sich auf den Weg zu den einzigartigen Galapagosinseln! Hier erwarten Sie auf den verschiedenen Inseln ein einmaliges Naturparadies. Die Insel Isabela mit Ausflügen zu dem Vulkan Sierra Negra und zu einer Aufzuchtstation für Riesenschildkröten sind nur einige der zahlreichen unvergesslichen Erlebnisse auf den Galapagosinseln. Aber auch Seelöwen, farbenfrohe Flamingos, Pinguine und, mit etwas Glück, Meeresschildkröten und Haie gibt es zu entdecken.
Reisebeginn: täglich zu Ihrem Wunschtermin; buchbar ab 2 Personen
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Tag 1
Ankunft in Lima
Ihrer Ankunft in Lima werden Sie am Flughafen in Empfang genommen und mit einem privaten Transfer zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 2
Lima – Flug nach Cusco – Valle Sagrado (F / A)
Nach dem Frühstück bringt Sie ein privater Transfer zum Flughafen, wo Sie Ihren Flug nach Cusco antreten. Dort angekommen werden Sie bereits am Flughafen erwartet. Bevor es zu Ihrem heutigen Reiseziel ins Valle Sagrado (Heilige Tal) weitergeht, bringen Sie Ihr Hauptgepäck in Ihr Hotel in Cusco, wo Sie dieses verwahren lassen können. Anschließend fahren Sie weiter ins Heilige Tal der Inka, das seinen Namen den fruchtbaren Böden verdankt, die von den Inka verehrt und zum Ackerbau verwendet wurden. Mit den Erzeugnissen aus dem Valle Sagrado wurde einst ganz Cusco versorgt. Überall im Tal stößt man auf die beeindruckenden Relikte dieser vergangenen Zeit. Im beschaulichen Dorf Pisac legen Sie einen Zwischenstopp ein und besuchen einen farbenfrohen Markt. Feilschen Sie mit den Händlern um die Preise und genießen Sie die quirlige Atmosphäre.
Tag 3
Valle Sagrado – Aguas Calientes (F)
Heute besichtigen Sie die wichtigsten Inkastätten des Heiligen Tales. Sie beginnen mit den Terrassen von Moray, eine kreisförmige Ackerbauanlage, die den Inka einst als landwirtschaftliches Versuchszentrum diente. Die Inka fanden heraus, dass Höhe und Mikroklima eine wesentliche Rolle beim Anbau von Gemüse und Getreide spielen. Die unterschiedlichen Stufen der Terrassen ermöglichten es Ihnen, verschiedene Mikroklimata zu erzeugen und so die Auswirkungen auf den Ackerbau zu erproben. Anschließend fahren Sie zu den Salzterrassen von Maras. In den rund 3.000 Becken wird heute noch Salz wie zu Zeiten der Inka gewonnen. Das Farbspiel der hellen Salzbecken im Sonnenlicht sowie die spektakuläre Lage an einem steilen Berghang sind ein fantastischer Anblick! Ihr nächstes Ziel ist die Inka-Festung Ollantaytambo, die über steile Terrassen auf einem mächtigen Bergvorsprung thront. Die imposante Felsenfestung ermöglichte den Inka die Überwachung des Tales und diente als Rückzugsort vor Angreifern. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Zug weiter nach Aguas Calientes, wo Sie die heutige Nacht verbringen werden. Am frühen Abend wird Ihr Reiseleiter Sie in Ihrem Hotel aufsuchen und den morgigen Ausflug mit Ihnen besprechen.
Tag 4
Machu Picchu – Cusco (F)
Am Morgen fahren Sie mit einem Bus 30 Minuten zu der wunderbaren Zitadelle hoch. Während der geführten Tour (ca. 2,5 h) durch die Zitadelle besichtigen Sie den Hauptplatz, den runden Turm, die heilige Sonnenuhr, die königlichen Zimmer, den Tempel der drei Fenster und die Friedhöfe. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um auf eigene Faust einen Spaziergang durch die Zitadelle zu unternehmen oder zum Sonnentor (ca. 2 h) zu wandern, bevor Sie sich am Nachmittag wieder nach Aguas Calientes begeben. Den ersten Teil der Strecke fahren Sie mit dem Zug, anschließend bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel in Cusco.
Unser Tipp: Nutzen Sie die Möglichkeit, den Berg Huayna Picchu (2.700 m) zu besteigen, der auf fast jedem Machu Picchu Bild zu sehen ist (optional, nicht im Preis enthalten). Die Wanderung muss im Voraus zusammen mit dem Eintritt zum Machu Picchu gebucht werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit, da max. 400 Personen pro Tag zugelassen sind). Bitte geben Sie daher direkt bei der Buchung an, ob Sie den Huayna Picchu besteigen möchten. Voraussetzung für die ca. 3-stündige Panorama-Wanderung, auf der Sie etwa 350 Höhenmeter überwinden, ist eine gute Kondition und Schwindelfreiheit, da es auf dem letzten Teil des Weges einige steile Stufen zu erklimmen gilt. Unterwegs und erst recht nach Ihrer Ankunft auf dem Gipfel werden Sie jedoch mit einem unvergleichlichen Ausblick auf Machu Picchu belohnt! Genießen das einzigartige Panorama der Inkaruinen inmitten andiner Bergzüge.
Tag 5
Cusco – Stadtbesichtigung (F)
Die wohl interessanteste Stadt Perus hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der heutige halbtägige Stadtrundgang führt Sie zur Iglesia Santo Domingo, wo nach einem Erdbeben die Überreste des ehemaligen prunkvollen Sonnentempels Qoricancha freigelegt wurden. Sie besichtigen ebenso die mächtige Kathedrale Cuscos, die sich wie ein Bollwerk gegen den Sonnenkult der Inkas am historischen Platz Huacaypata erhebt. Der Platz, heute Plaza de Armas genannt, liegt im Herzen der Stadt und ist von vielen Kolonialkirchen umgeben, die über den Grundmauern inkaischer Tempel aufragen. Später besuchen Sie die weitläufige Festungsanlage Saqsaywamán, die sich oberhalb der Stadt befindet und die einen herrlichen Blick über die einstige Hauptstadt des Inka-Imperiums bietet. Wenige Kilometer weiter westlich erkunden Sie das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen Sie das Wasserheiligtum Tambomachay. Lassen Sie sich an diesem mystischen Ort in den Bann des ehemaligen Inkareiches ziehen und lauschen Sie den Klängen des Wassers, das einer alten inkaischen Wasserleitung entspringt und sich sprudelnd über terrassenförmige Mauern ergießt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so dass Sie genügend Zeit für einen Spaziergang oder einen Einkaufsbummel haben und die außergewöhnliche Atmosphäre Cuscos auf sich wirken lassen können.
Tag 6
Cusco – Puno (F / M)
Heute heißt es früh aufstehen. Früh am Morgen werden Sie zum Busbahnhof gebracht und treten die lange Fahrt bis zum Titicacasee an. Die erste Hälfte der Reise wird von den herrlichen, schneebedeckten Gipfeln der Anden dominiert, die sich majestätisch über den tiefen Tälern des Huatanay Flusses erstrecken. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, sich bei mehreren Stopps die Beine zu vertreten und Fotos von der schönen Landschaft zu machen. Nach einigen Stunden erreichen Sie die etwas sanftere Hügellandschaft des Altiplano, wo Alpakas und Vicuñas Ihren Weg kreuzen. Am frühen Abend erreichen Sie Puno und beziehen Ihr Hotel.
Tag 7
Titicacasee – Schilfinseln der Uros – Amantaní (F / M / A)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine interessante Bootsfahrt auf dem Titicacasee und besuchen die Islas Flotantes, die schwimmenden Schilfinseln der Uro-Nachfahren. Die Inseln bestehen aus Totora-Schilf und dienten den Uros ursprünglich als Rückzugsort vor Angreifern. Auf den 40 schwimmenden Inseln leben heute noch ca. 2.000 Menschen, die fast ausschließlich vom Tourismus leben. Wenn Sie möchten können Sie die Gelegenheit nutzen und eine Rundfahrt mit einem traditionellen Totora-Boot unternehmen (optional, nicht im Preis enthalten). Wie die Inseln bestehen die Boote ebenfalls aus Schilf und werden noch heute in mühevoller Handarbeit hergestellt. Anschließend geht es weiter zur Insel Amantaní, wo Sie die heutige Nacht bei einer Gastfamilie verbringen werden. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung bei der Sie die ursprüngliche Natur der Insel entdecken werden.
Tag 8
Amantaní – Taquile – Puno (F / M)
Heute besuchen Sie die bezaubernde Insel Taquile, die Heimat der strickenden Männer. Fernab der Zivilisation führen die Einheimischen hier ein urtümliches Leben ganz nach den Bräuchen der Inka. Zu diesen gehört auch, dass die Männer hier stricken. Sie sind vor allem für die Chullos, die typischen langen Zipfelmützen der Region, zuständig. Generell ist Taquile für seine exzellenten Webarbeiten bekannt, die wegen Ihrer Einzigartigkeit sogar unter dem Schutz der UNESCO stehen. Sie unternehmen eine ca. einstündige Wanderung zum Cerro Molusina, dem höchsten Punkt der Insel, von wo aus Sie einen fantastischen Blick über Taquile und den Titicacasee haben. Bevor Sie sich auf dem Rückweg machen, essen Sie noch im Hauptdorf der Insel gemütlich zu Mittag. Im Laufe des Nachmittages kehren Sie dann nach Puno zurück. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 9
Puno – Sillustani Grabtürme – Lima – Künstlerviertel Barranco (F / A)
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zu den zwölf Grabtürmen von Sillustani. Noch vor der Zeit der Inka bestatte das Volk der Colla Ihre Könige in monumentalen, meterhohen Steintürmen, den so genannten Chullpas. Die Türme sind meist rund und bestehen aus quadratischen Blöcken, die mit einer Steinplatte oder einem Strohdach abgedeckt sind. Die Struktur erinnert sehr an die berühmten Inka-Mauern, die man in beispielweise in Machu Picchu vorfindet. Es wird vermutet, dass die Inka die Bauweise der Colla übernommen und architektonisch verfeinert haben. Anschließend fahren Sie weiter zum Flughafen nach Juliaca und fliegen zurück nach Lima. Am Abend erwartet Sie eine spannende Stadtführung durch das Künstlerviertel Barranco. Das Viertel ist bekannt für seine wunderschöne Architektur, die zahlreichen Kunstgalerien und das quirlige Nachtleben. Mit dem Besuch eines der renommiertesten Restaurants Limas lassen Sie den Abend ausklingen und kommen in den Genuss der typisch peruanischen Küche. Abgerundet wird das Abendessen von einer Galashow bei der traditionelle, peruanische Tänze vorgeführt werden.
Tag 10
Lima – Quito (F)
Passend zu Ihrem Flug werden Sie am Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Von dort fliegen Sie weiter nach Quito. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von einem privaten Transfer in Ihr Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 11
Quito – Stadtbesichtigung (F)
Vormittags besichtigen Sie die wunderbar restaurierte Altstadt von Quito (Eintritte nicht enthalten). Die größte erhaltene Kolonialstadt Südamerikas wurde von der UNESCO schon 1978 zum Weltkulturerbe erklärt. Ihr Rundgang führt Sie von der Plaza Grande, vorbei an der Kathedrale und dem Präsidentenpalast, zu den pompösen Kirchen El Sagrario und La Companía. Des Weiteren lernen Sie die Plätze Santo Domingo, La Merced und San Francisco kennen sowie das Kloster San Francisco, ein Juwel der Kolonialkunst Südamerikas. Zum Abschluss besichtigen Sie Quitos Wahrzeichen den Hügel El Panecillo auf dessen Spitze die Statue der Jungfrau von Quito thront. Am Nachmittag können Sie sich zwischen einem Ausflug zum Äquatordenkmal Mitad del Mundo oder einer Seilbahnfahrt auf Quitos Hausberg, den Vulkan Pichincha auf 4.100 m Höhe entscheiden (bereits im Reisepreis enthalten, vor Ort wählbar).
Tag 12
Freizeit in Quito oder optionale Ausflüge in die Umgebung (F)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise auf eigene Faust durch die koloniale Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen bummeln oder eines der zahlreichen Museen besuchen. Ihr Reiseleiter kann Sie am Vortag gerne dazu beraten. Sollten Sie lieber die weitere Umgebung von Quito erkunden wollen, so gibt es zahlreiche, optionale Ausflüge, die wir Ihnen anbieten können. Das Spektrum reicht von kulturellen Aktivitäten wie der Besuch nahegelegener Märkte, über aktive Ausflüge wie beispielsweise Trekking oder eine Fahrradtour auf einem der umliegenden Vulkane bis hin zur reinen Entspannung in den Thermalquellen von Papallacta. Wen es eher in die Natur treibt, kann z. B. im Nebelwald von Bellavista Vögel und andere Tiere beobachten.
Tag 13
Quito – Baltra – Santa Cruz (F / M)
Morgens fliegen Sie von Quito auf die Galapagosinseln. Nach Ihrer Landung auf dem Flughafen der Insel Baltra erreichen Sie, nach kurzer Fahrt mit dem Bus, den Itabaca-Kanal, der die Insel Baltra von der Insel Santa Cruz trennt und überqueren diesen mit einer Fähre. Angekommen auf Santa Cruz führt Ihr Weg zuerst in das Hochland der Insel. Hier wandern Sie durch die grüne Vegetation des Reservates Rancho Primicias, wo Sie die weltbekannten und uralten Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung erleben können. Nach dem Mittagessen geht es weiter in das hübsche und lebendige Touristenörtchen Puerto Ayora, wo Sie die bekannte Charles-Darwin-Station besuchen. In dieser werden Sie viel über die wissenschaftliche Arbeit sowie das Schildkröten-Aufzuchtsprogramm im Nationalpark Galapagos erfahren. Hier war auch die wohl bekannteste Riesen-Schildkröte der Welt, „Lonesome George“, bis zu seinem frühzeitigen Tod im Alter von 100 Jahren im Juni 2012 zu Hause. Er war der letzte seiner Art. Anschließend bringt Ihr Reiseleiter Sie zu Ihrem Hotel in Puerto Ayora.
Tag 14
Bootsausflug auf eine Galapagos Insel (F / M)
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg, um per Bootsausflug eine nahe liegende Galapagos-Insel zu erkunden. Lassen Sie sich in den Bann einmaliger und unvergesslicher Naturerlebnisse auf einer der folgenden Inseln ziehen: Plazas, Seymour, Bartolomé, Floreana, Santa Fé oder Cerro Dragón auf Santa Cruz (je nach Verfügbarkeit; Beschreibung siehe unten). Sie gelangen per Ausflugsyacht zu einer dieser Inseln, gehen an Land, um während eines Rundganges die Insel von ihrer Landseite kennen zu lernen und haben außerdem die Möglichkeit, beim Schnorcheln die Umgebung der jeweiligen Insel unter Wasser aus einer ganz anderen Sicht zu erleben. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Santa Cruz zurück.
Tag 15
Santa Cruz: Freizeit – Isabela (F)
Nach Ihrem Frühstück können Sie den Vormittag auf Santa Cruz frei gestalten. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Schildkrötenbucht „Tortuga Bay“, welche sich in etwa 5 km Entfernung von Puerto Ayora befindet. Der schöne und grellweiße Strand der Tortuga Bay bietet neben guten Bademöglichkeiten, die Aussicht auf zahlreiche mit Strandwinden bewachsene Dünen und Nistplätze von Silberreihern, Kanadareihern und Braunpelikanen in den umgebenden Mangroven. Am äußeren Ende der Tortuga Bay liegt ein wenig versteckt die „Playa Mansa“, eine von Mangrovenbäumen umgebene Bucht mit wunderschönem Strand. Das stille Gewässer lädt geradezu zum Baden und Schnorcheln ein. Nicht selten sichtet man die eine oder andere Meeresschildkröte. Sogar vom Badestrand kann man manchmal sehen, wie deren Köpfe an irgendeiner Stelle der Bucht aus dem Wasser auftauchen und nach Luft schnappen. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Schnellboot zur größten aller Galapagos-Inseln, Isabela (Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden). Den Rest des Tages können Sie am Strand verbringen oder einen kleinen Spaziergang machen. Die Übernachtung erfolgt auf der Insel Isabela.
Tag 16
Isabela: Vulkan Sierra Negra & Vulkan Chico (F / M)
Mit einem offenen Geländewagen fahren Sie in das grüne Hochland der Insel Isabela und genießen dabei die wunderschöne Landschaft, bis Sie nach etwa 45 Minuten die Ausläufer des Vulkans Sierra Negra erreichen. Von dort aus wandern Sie insgesamt rund 16 km durch unberührte Natur bergauf bis Sie nach etwa einer Stunde auf den Kraterrand des Vulkans treffen. Oben angekommen haben Sie einen umwerfenden Blick in den weiten Kraterboden. Der Vulkan ist mit einer Höhe von 1.200 Metern und einem Kraterdurchmesser von etwa 9 km der zweitgrößte Vulkankegel der Welt. Deutlich ist der noch junge Lavastrom des Ausbruchs im August des Jahres 2005 zu erkennen. Ihre anschließende Wanderung führt Sie entlang des gewaltigen Kraterrandes über die unbewachsenen Weiten der erkalteten Lavaflüsse zum kleinen, noch rauchenden Seitenkrater Vulkan Chico (Kleiner Vulkan), von wo aus Sie ausgiebig die fantastische Aussicht auf die Insel Isabela sowie ihre Nachbarinsel Fernandina genießen können. Unterwegs erhalten Sie eine Lunchbox mit einem kleinen Snack. Am Nachmittag kehren Sie wieder zu Ihrem Hotel zurück. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um am Strand die Seele baumeln zu lassen.
Hinweis: Da diese Wanderung zum Teil auch bergauf führt, kann sie mitunter etwas anstrengend werden. Dafür wird der fleißige Wanderer durch eine fantastische Aussicht entschädigt. Bitte achten Sie besonders bei höheren Temperaturen darauf, genügend Wasser und Sonnenschutz (Sonnencreme, Mütze oder Hut etc.) mitzunehmen, da es kaum Schatten gibt und sich der mit Asche bedeckte Untergrund zusätzlich aufheizt.
Tag 17
Isabela: Cabo Rosa & Los Túneles (F)
Morgens geht es mit dem Boot zum Cabo Rosa, dem südlichsten Punkt der Insel. Diese Formation eingebrochener Lavatunnel gilt als das Schnorchelparadies der Galapagos Inseln. Bei einer Schnorcheltour können Sie sich dann selbst einen Eindruck von den Korallen und ihren Bewohnern verschaffen. Außerdem können Sie Fischschwärme und mit etwas Glück sogar einige Meeresschildkröten beobachten. Am frühen Nachmittag kehren Sie zurück nach Puerto Villamil. Der restliche Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Sie können die freie Zeit nutzen um beispielsweise die Riesenschildkrötenaufzuchtstation zu besuchen. Am Abend können Sie eins der gemütlichen Restaurants besuchen und die ereignisreichen Tage Revue passieren lassen.
Tag 18
Isabela – Santa Cruz – Baltra – Heim- oder Weiterreise (F)
Früh morgens fahren Sie zurück in das lebendige Touristenörtchen Puerto Ayora auf Santa Cruz. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es weiter zum Flughafen auf Baltra von wo aus Sie Ihre Heim- oder Weiterreise antreten.
Unsere Leistungen
Peru
- alle notwendigen Transfers ab/bis Flughafen, Hotel etc. im Privatwagen
- Übernachtungen im Doppelzimmer / Einzelzimmer mit Frühstück in Hotels der Standard / Komfort Kategorie laut Hotelliste (auf Amantaní sehr einfache Unterkunft bei einer Gastfamilie)
- weitere Mahlzeiten laut Tourablauf
- Transport laut Tourablauf: privater Transfer Cusco – Heiliges Tal nur mit Fahrer; Vistadome Zug: Heiliges Tal – Aguas Calientes – Heiliges Tal/Poroy; öffentlicher Touristikbus Cusco – Puno
- private, deutschsprachige Ausflüge: Stadtbesichtigungen in Cusco, Ausflug ins Heilige Tal der Inkas, Sillustani Grabtürme
- privater, englischsprachiger Ausflug: Führung auf dem Machu Picchu
- Ausflüge in internationaler Gruppe mit lokaler englischsprachiger Reiseleitung: 2-tägiger Ausflug Uros – Amantaní – Taquile, Baranco bei Nacht und Show mit Abendessen in Lima
- Eintrittsgelder für alle aufgeführten Ausflüge
- Ansprechpartner vor Ort mit 24-Stunden Notfall-Nummer (deutschsprachige Betreuung)
Ecuador (Festland)
- alle notwendigen Transfers ab/bis Flughafen, Hotel etc. im Privatwagen
- Übernachtungen im Doppelzimmer / Einzelzimmer mit Frühstück im Hotel der Standard / Komfort Kategorie laut Hotelliste
- private, englischsprachige Ausflüge: ganztägige Stadtführung in Quito
- Ansprechpartner vor Ort mit 24-Stunden Notfall-Nummer (deutschsprachige / englischsprachige Betreuung)
Ecuador (Galapagos)
- alle notwendigen Transfers ab/bis Flughafen, Hotel etc.
- Übernachtungen im Doppelzimmer / Einzelzimmer mit Frühstück im Hotel der Standard / Komfort Kategorie laut Hotelliste
- weitere Mahlzeiten laut Tourablauf
- Transport laut Tourablauf: Transfers zwischen Flughafen Baltra und dem Itabaca-Kanal im öffentlichen Shuttlebus, private Transfers auf Santa Cruz am Anreisetag mit englischsprachiger Reiseleitung und am Abreisetag nur mit Fahrer, öffentliches Schnellboot zwischen Isabela und Santa Cruz (ohne Guide)
- private, englischsprachige Ausflüge: Rancho Primicias und Charles-Darwin-Station
- Ausflüge in kleiner internationaler Gruppe mit lokaler englischsprachiger Reiseleitung: Vulkan Sierra Negra, Cabo Rosa und Los Túneles (inkl. Schnorchelausrüstung); ein Bootsausflug ab Santa Cruz zu den folgenden Inseln (je nach Verfügbarkeit): Plazas, Seymour, Bartolomé, Floreana, Santa Fé oder Cerro Dragón auf Santa Cruz
- Ansprechpartner vor Ort 24-Stunden Notfall-Nummer (deutschsprachige / englischsprachige Betreuung)
Nicht im Reisepreis enthalten
internationale und nationale Flüge, alle nicht aufgeführten Ausflüge und optionale Aktivitäten, Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten, sonstige private Ausgaben und freiwillige Trinkgelder, Besteigung des Huayna Picchu, Unterkunft und Verpflegung auf Amantaní (55,- Soles / ca. 18,- USD), Eintrittsgelder für das Ecuador Festlandprogramm (ca. 10,- USD), Eintritt in den Galapagos Nationalpark (ca. 100,- USD), Galapagos Transitkarte (ca. 20,- USD), nur bei Galapagosflügen mit TAME: Busticket Flughafen Baltra – Canal de Itabaca (ca. 5,- USD pro Richtung), Hafensteuer in Isabela (ca. 5,- USD), Schnorchelausrüstung (kann auf dem Boot für ca. 5,- USD pro Tag ausgeliehen werden; bei Cabo Rosa und Los Túneles ist diese inklusive), Personenfähre zwischen Baltra und Santa Cruz (ca. 1,- USD pro Richtung), Wassertaxis zum Einschiffen für die Inseltransfers (ca. 1,- USD pro Richtung)
Unsere Preise
Preise auf Anfrage