8 Tage Reisebaustein Cusco Aktiv
Dieser Baustein ist für Aktiv-Urlauber genau das Richtige! Der Höhepunkt ist wohl für viele die 4-tägige Wanderung auf dem Inka Trail mit dem Besuch der mystischen Felsenstadt Machu Picchu. Aber auch die Fahrradtour in das Heilige Tal der Inkas ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mit dem Mountainbike fahren Sie durch die wunderschöne Berglandschaft und besuchen unter anderem die Salzterrassen von Pinchigote, wo Sie die Salzabbauer bei der Arbeit beobachten können.
Reisebeginn: täglich zu Ihrem Wunschtermin; buchbar ab 1 Person
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Tag 1
Ankunft in Cusco
Nach Ihrer Ankunft in der schönsten Stadt Perus werden Sie von unserem freundlichen Fahrer begrüßt und zum Hotel gebracht, wo Sie sich erst einmal ausruhen können. Da Cusco auf einer Höhe von 3430 Metern liegt, sollten Sie es heute ruhig angehen lassen, um sich ausreichend akklimatisieren zu können.
Tag 2
Stadtrundgang in Cusco (F)
Die wohl interessanteste Stadt Perus hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der heutige halbtägige Stadtrundgang führt Sie zur Iglesia Santo Domingo, wo nach einem Erdbeben die Überreste des ehemaligen prunkvollen Sonnenheiligtums Qoricancha freigelegt wurden. Sie besichtigen ebenso die mächtige Kathedrale Cuscos, die sich wie ein Bollwerk gegen den Sonnenkult der Inkas am historischen Platz Huacaypata erhebt. Der Platz, heute „Plaza de Armas“ genannt, liegt im Herzen der Stadt und ist von vielen Kolonialkirchen umgeben, die über den Grundmauern inkaischer Tempel aufragen. Später besuchen Sie die weitläufige Festungsanlage Saqsaywamán, die sich oberhalb der Stadt befindet und die einen herrlichen Blick über die einstige Hauptstadt des Inka-Imperiums bietet. Wenige Kilometer weiter westlich erkunden Sie das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen Sie außerdem das Wasserheiligtum Tambomachay. Lassen Sie sich an diesem mystischen Ort in den Bann des ehemaligen Inkareiches ziehen und lauschen Sie den Klängen des Wassers, das einer alten inkaischen Wasserleitung entspringt und sich sprudelnd über terrassenförmige Mauern ergießt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so dass Sie genügend Zeit für einen Spaziergang oder einen Einkaufsbummel haben und die außergewöhnliche Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lassen können.
Tag 3
Fahrradtour zum Heiligen Tal der Inkas/ Valle Sagrado (F / M)
Am Vormittag beginnen Sie eine außergewöhnliche Tagestour in das Heilige Tal der Inkas. Bereits während der Fahrt nach Cruzpata haben Sie eine fantastische Aussicht auf die umliegende Berglandschaft und einige Lagunen. Nach der Ankunft im kleinen Dorf Cruzpata steigen Sie auf Mountainbikes um und beginnen die einmalige Fahrradtour. Unterwegs machen Sie einen kleinen Abstecher nach Moray, wo Sie die archäologischen Überreste einer terrassierten, kreisförmigen Ackerbauanlage mit Bewässerungskanälen und Wassergräben besichtigen. Weiter geht es auf einer Schotterpiste vorbei an wunderschönen Landschaften bis zu den Salzterrassen von Maras. Das gleißend helle Salzbecken und die Hänge sind einfach ein fantastischer Anblick! Auf dem letzten Wegstück nach Urubamba, bei dem es nur noch talabwärts geht, bietet sich ebenfalls ein prächtiger Blick auf die schneebedeckten Gipfel der umliegenden Berge und das eigentliche Ziel des heutigen Ausflugs: das Heilige Tal der Inkas. Nach der anstrengenden Fahrradtour können Sie sich etwas erholen und ihr leckeres Lunchpacket genießen, bevor es wieder zurück nach Cusco geht.
Tag 4
Cusco – Km 82 – Piscacucho – Patallacta – Huayllabamba (F / M / A)
Heute beginnt die berühmte 4-tägige Wanderung entlang des Inka Trails nach Machu Picchu, ein besonderes Erlebnis! Früh morgens werden Sie am Hotel abgeholt und lernen wenig später die Guides, Träger und Köche kennen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten werden. Die Wanderung beginnt bei Km 82, dem kleinen Dorf Piscacucho. Der heutige Weg ist anfänglich noch recht eben und von den schönen Panoramen entlang des Flusses Vilcanota geprägt. Zur Mittagszeit erreichen Sie einen Aussichtspunkt mit Blick auf die ersten Ruinen auf dem Weg: Patallacta. Nach weiteren 30 Minuten Wanderung pausieren Sie und essen zu Mittag in Tarayoc, um anschließend mit neuen Kräften nach Huayllabamba weiterzuwandern. Dort wird das erste Camp aufgeschlagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für den nächsten, schwereren Tag auszuruhen. Insgesamt handelt es sich bei der heutigen Etappe um eine, bei guter körperlicher Verfassung, wenig schwierige Bergwanderung von etwa 2650 auf 3100 Höhenmeter.
Tag 5
Huayllabamba – Pacaymayo (F / M / A)
Nach einem stärkenden Frühstück beginnen Sie den zweiten und anstrengendsten Tag des Trekkings. Während des Aufstiegs durch dichtgrüne Nebelwälder werden Sie viele Höhenmeter überwinden bis Sie zum höchsten Punkt der Wanderung gelangen, dem Pass Warmihuañusca auf einer Höhe von 4215 m. Hier kann einem schon mal die Puste ausgehen! Dafür werden Sie aber mit fantastischen Ausblicken über das Tal belohnt. Der schwierigste Teil ist jetzt geschafft. Nach ein paar Erinnerungsfotos geht es wieder bergab bis Sie das Zeltlager am Fluss Pacamayo erreichen, dem heutigen Ziel.
Tag 6
Pacaymayo – Phuyupatamarca/Wiñayhuayna (F / M / A)
Der Weg führt Sie vorbei an den Ruinen von Runturacay über den zweiten Pass mit mehr als 4000 Metern Höhe, den es zu überwinden gilt. Entlang einiger idyllischer Seen geht es schließlich zu den beeindruckenden Ruinen von Sayacamarca. Anschließend müssen Sie noch einmal ein Tal durchqueren, um den dritten Pass zu erklimmen, der Ihnen aber nicht mehr so viel abverlangt. Bevor Sie die Ruinen von Phyupatacamarca besuchen, nehmen Sie einen kleinen Snack zu sich. Nachdem Sie die schönen und gut restaurierten Ruinen besichtigt haben, führt der Weg hinab durch einen dichten Nebelwald mit vielen Orchideen bis zum Camp bei Wiñayhuayna, wo Sie Ihr Mittagessen zu sich nehmen werden. Bei kurzfristigen Buchungen kann es sein, dass das Camp Wiñayhuayna bereits ausgebucht ist. In diesem Fall übernachten Sie in Phuyupatamarca und brechen am nächsten Morgen etwas früher auf und nehmen das Frühstück auf dem Weg zu sich.
Tag 7
Wiñayhuayna/Phuyupatamarca – Machu Picchu – Cusco (F)
Der heutige Tag beginnt sehr früh. Noch vor dem Sonnenaufgang brechen Sie auf und wandern zur „Puerta del Sol“ (Sonnentor), dem Tor zu Machu Picchu, von wo aus man einen tollen Ausblick auf die komplette Anlage hat. An den Ruinen angekommen, können Sie noch ein wenig die magische Atmosphäre genießen, bevor der große Touristenstrom aus Cusco eintrifft. Ihr Guide wird Sie während der ca. zweistündigen Besichtigung mit kleinen Anekdoten in die Geheimnisse der Inkaruine und ihre ehemaligen Bewohner einweihen. Anschließend können Sie die faszinierende Inkastätte auf eigene Faust erkunden. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus nach Aguas Calientes, dem kleinen Städtchen am Fuße des Machu Picchu. Von dort geht es mit dem Zug nach Ollanta und von dort weiter zu Ihrem Hotel in Cusco.
Hinweis: Nutzen Sie die Möglichkeit, den Berg Huayna Picchu (2700m) zu besteigen – nähere Informationen finden Sie bei den Zusatzinformationen.
Tag 8
Ende der Tour in Cusco (F)
Zu gegebener Zeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen oder der Busstation gebracht. Wir hoffen, Sie hatten eine wunderbare Reise und werden noch lange an die vielen unvergesslichen Erlebnisse zurückdenken.
Unsere Leistungen
- alle notwendigen Transfers ab/bis Flughafen, Hotel, Busbahnhof etc. im Privatwagen
- Übernachtungen im Doppelzimmer/Einzelzimmer mit Frühstück in Hotels der Standard/Komfort/Superior Kategorie laut Hotelliste, während des Inka Trails wird in Zelten übernachtet
- weitere Mahlzeiten laut Tourablauf
- Transport laut Tourablauf: privater Transfer Cusco – Chequerec, Urubamba – Cusco
- privater, englischsprachiger Ausflug: Downhill im Heiligen Tal der Inkas
- Ausflug in internationaler Gruppe mit lokaler englischsprachiger Reiseleitung: Stadtbesichtigung in Cusco
- Eintrittsgelder für alle aufgeführten Ausflüge
- Ansprechpartner vor Ort mit 24-Stunden Notfall-Nummer (deutschsprachige Betreuung) **
- 4-tägiger Inka Trail in kleiner Gruppe (max. 16 Personen) deutschsprachig – Premium Service (nur zu den ausgeschriebenen Terminen möglich!)**:
- Briefing mit dem Guide am Vortag der Wanderung
- Übernachtungen in hochwertigen, komfortablen Zelten (je nach Buchung mit Einzelbelegung oder Doppelbelegung)
- zusätzliche Wärmedämmung und bequeme Schaumstoffmatratzen (werden von den Gepäckträgern getragen)
- Mahlzeiten laut Tourablauf
- frisches und abgekochtes Wasser steht mehrmals täglich zur Verfügung
- Transport laut Tourablauf: privater Transfer Cusco – Startpunkt des 4-tägigen Inka Trails (Kilometer 82), Heiliges Tal – Cusco; Touristen Bus Aguas Calientes – Machu Picchu – Aguas Calientes; Inca Rail Ejecutico Zug Aguas Calientes – Heiliges Tal
- Begleitung durch deutschsprachigen Reiseführer und einen Koch, der für leckere Mahlzeiten während der Wanderung sorgt (ab neun Teilnehmern kommt ein weiterer Begleiter hinzu)
- Campingausrüstung (Ess- und Kochzelt, Schlafzelte, Stühle, Tische, etc.), die von den Gepäckträgern (Porters) getragen wird
- deutschsprachige Führung auf dem Machu Picchu Gelände
- Eintrittsgelder für den Inka Trail und Machu Picchu
- Erste-Hilfe-Ausrüstung und Sauerstoff
Nicht im Reisepreis enthalten
internationale und nationale Flüge, alle nicht aufgeführten Ausflüge und optionale Aktivitäten, Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten, sonstige private Ausgaben und freiwillige Trinkgelder
Unsere Preise
Preise auf Anfrage